…dann komm richtig gerne am 06.02. um 18 Uhr (online) zu unserem ersten gemeinsamen Camp-22-Schnack!
Wir wollen Visionieren, Reflektieren und uns Austauschen, worauf wir dieses Jahr Bock haben – wie ein Klimacamp 2022 aussehen kann…
🏕KlimaCamp Lüneburg Treffen am 6.2., 18 Uhr🏕
Einladung für alle, die finden, dass Lüneburg wieder ein Klimacamp braucht, als Ort der Klimagerechtigkeit und des solidarischen Miteinanders, und dieses gerne mitgestalten wollen!💚
Es soll kein konkretes Aufbautreffen werden, bei dem das Werkzeug rumgereicht wird, sondern vielmehr
ein Stimmungsbild schaffen, wie es dieses Jahr aussehen könnte und was wir uns vom neuen Camp wünschen.
Das KlimaCamp ’21 hat vielen Menschen immens viel gegeben und wunderschöne Momente geschenkt, aber zugleich auch viel abverlangt. Wie können wir es diesmal schaffen, dass wir noch mehr Kraft aus dem Camp gewinnen und weniger verbrauchen?
Soll es lieber auf eine bestimmte Zeit begrenzt sein und dafür mit mehr Programm gefüllt? Wann wäre der beste Zeitpunkt, es aufzubauen? Und wer alles kann sich vorstellen in das Camp 2022 Zeit zu investieren und es mitzugestalten? Vielleicht schon vorweg gemeinsam zu planen, z.B. Programm.
Lasst uns drüber reden! 🙌
Wir freuen uns über alle neuen Impulse und jede Motivation – sei dabei! 🙂
➡️ 6.2. 18:00 Uhr HIER (https://webmeetings.uni-vechta.de/b/asc-zlh-psm-crd)
Die gesellschaftlichen Krisen und Krankheiten sind vielfältig: [Wohnungsnot, ökologischer Kollaps, rassistische Polizeigewalt, Sorgekrise, prekäre Arbeitsverhältnisse, und und und.]
Doch sie hängen zusammen und müssen zusammen bekämpft werden!