Klimacamp am Marienplatz Lüneburg

Programm

Wir haben ein spannendes Programm innerhalb von Themenwochen dieses Jahr. Zusätzlich zu den themenspezifischen Programmpunkten gibt es auch viele Plena und Treffen, sowie Musik und Kunst. Viele Termine kommen sehr spontan dazu, also schaut gern öfters rein🙌🏼

Wenn ihr selbst Programm mitgestalten möchtet oder Kontakte von Menschen habt, die das machen würden, schickt uns richtig gerne eine Mail oder erzählt uns davon!

Banner an Zelt "Utopien ... Klimacamp"

Themenwochen

6.-11.06.🎪Soziale Utopien leben

Wie gestalten wir utopische Räume und setzen uns mit Visionen auseinander?
Eine Woche zum Ausloten der eigenen Zukunftsträume und Konfrontation mit Freiraum und Grenzen.

– – –
12.-18.06.🌊Ozeane – Rising with the Oceans – zur Themenwoche… (also in english)

Verseuchte Meere, bedrohte Tiefsee, gefährdete Küsten. Von Tiefsee-Bergbau, bedrohter mariner Artenvielfalt und warum die Meere für das Klima und uns lebensnotwendig sind.

– – –

19.-25.06.👣Flucht & Migration – zur Themenwoche… (also in english)

Auch Ressourcen-Kriege und Klimaveränderungen zwingen Menschen dazu ihre Heimat für immer zu verlassen. Wir wollen zu einem Bewusstsein dieser Zusammenhänge globaler Ungerechtigkeit, unserer Verantwortung und dem Schicksal geflüchteter Menschen beitragen und den Raum für Betroffene öffnen.

– – –

26.06.-2.07. 💸 Globale Gerechtigkeit & Plurale Ökonomik – zur Themenwoche… (also in english)
Warum Eines ohne das Andere nicht möglich ist und die soziale Gerechtigkeits-und die Klimabewegung sich nicht gegeneinander ausspielen lassen. Dafür setzen uns u.a. mit pluraler Ökonomie und viel Antikapitalismus auseinander.

– – –

3.7.-9.7. 🥁🎭🎨Kunst und Kultur im Aktivismus – zur Themenwoche… (also in english)

Warum wir Kunst und Satire für den Aktivismus brauchen und Bilder manchmal mehr sagen als 1000 Politiker:innen

– – –

10.07.-16.07. 🌱Landwirtschaft & Ernährungssouveranität

Lebensmittelsgrundlage und Biodiversität werden Global durch die Landwirtschaft gestaltet – und aktuell leider nur zu kleinen Teilen in einer vielfältigen Weise. Daher werden uns mit Besitz und Bodenqualität, Saatgut und Ernährungssouveränität sowie der Tierhaltung und diversen Anbausystemen auseinandersetzen!

– – –

17.07.-23.07. 💧💡Wasser, Energie & Ressourcengerechtigkeit

Der Kampf um Ressourcen wird immer größer, genauso wie die globale Ungerechtigkeit. Allgemeingüter wie Trinkwasser werden immer knapper und doch gehandelt wie eine Ware. Wir thematisieren Fracking und tauschen uns gemeinsam aus mit der Anti-Atombewegung.
Es braucht Ressourcengerechtigkeit für alle.

– – –

24.07.-27.07. 🦋Vernetzungstage—wie geht es weiter?

Raum für Austausch von und mit Gruppen: wo siehst du dich in den nächsten Wochen und Monaten? Mit wem hast du Lust deine nächste Aktion zu starten?

Kalender

Wenn der Kalender nicht richtig angezeigt wird, findest du ihn auch hier.

Rückblick auf bisherige Veranstaltungen & Aktionen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner